Allgemeine Bestimmungen
Bei der Anwendung mehrerer Narkose- oder Anästhesieverfahren nebeneinander ist nur die jeweils höchstbewertete dieser Leistungen berechnungsfähig; eine erforderliche Prämedikation ist Bestandteil dieser Leistung.
Als Narkosedauer gilt die Dauer von zehn Minuten vor Operationsbeginn bis zehn Minuten nach Operationsende.
Rauschnarkose auch mit Lachgas
76
4,43
10,19
Intravenöse Kurznarkose
121
7,05
16,22
Intravenöse Narkose (mehrmalige Verabreichung des Narkotikums)
190
11,07
25,48
Vollnarkose
210
12,24
28,15
Kombinationsnarkose mit Maske, Gerät auch Insufflationsnarkose , bis zu einer Stunde
404
23,55
54,17
Kombinationsnarkose mit Maske, Gerät auch Insufflationsnarkose , jede weitere angefangene halbe Stunde
202
11,77
27,07
Kombinationsnarkose mit endotrachealer Intubation, bis zu einer Stunde
510
29,73
68,38
Kombinationsnarkose mit endotrachealer Intubation, jede weitere angefangene halbe Stunde
348
20,28
46,64
Kaudalanästhesie
250
14,57
33,51
Einleitung und Überwachung einer einzeitigen subarachnoidalen Spinalanästhesie (Lumbalanästhesie) oder einzeitigen periduralen (epiduralen) Anästhesie, bis zu einer Stunde Dauer
400
23,31
53,62
Einleitung und Überwachung einer einzeitigen subarachnoidalen Spinalanästhesie (Lumbalanästhesie) oder einzeitigen periduralen (epiduralen) Anästhesie, bis zu zwei Stunden Dauer
600
34,97
80,43
Einleitung und Überwachung einer einzeitigen subarachnoidalen Spinalanästhesie (Lumbalanästhesie) oder einzeitigen periduralen (epiduralen) Anästhesie, bei mehr als zwei Stunden Dauer
800
46,63
107,25
Einleitung und Überwachung einer kontinuierlichen subarachnoidalen Spinalanästhesie (Lumbalanästhesie) oder periduralen (epiduralen) Anästhesie mit Katheter, bis zu fünf Stunden Dauer
600
34,97
80,43
Einleitung und Überwachung einer kontinuierlichen subarachnoidalen Spinalanästhesie (Lumbalanästhesie) oder periduralen (epiduralen) Anästhesie mit Katheter, bei mehr als fünf Stunden Dauer
900
52,46
120,66
Überwachung einer kontinuierlichen subarachnoidalen Spinalanästhesie (Lumbalanästhesie) oder periduralen (epiduralen) Anästhesie mit Katheter, zusätzlich zur Leistung nach Nummer 474 für den zweiten und jeden weiteren Tag, je Tag
450
26,23
60,33
Einleitung und Überwachung einer supraklavikulären oder axillären Armplexus- oder Paravertebralanästhesie, bis zu einer Stunde Dauer
380
22,15
50,95
Überwachung einer supraklavikulären oder axillären Armplexus- oder Paravertebralanästhesie, jede weitere angefangene Stunde
190
11,07
25,48
Intravenöse Anästhesie einer Extremität, bis zu einer Stunde Dauer
230
13,41
30,84
Intravenöse Anästhesie einer Extremität, jede weitere angefangene Stunde
115
6,70
15,41
Kontrollierte Blutdrucksenkung während der Narkose
222
12,94
29,76
Kontrollierte Hypothermie während der Narkose
475
27,69
63,69
Lokalanästhesie der tieferen Nasenabschnitte gegebenenfalls einschließlich des Rachens, auch beidseitig
46
2,68
6,16
Lokalanästhesie des Kehlkopfes
46
2,68
6,16
Lokalanästhesie des Trommelfells und/oder der Paukenhöhle
46
2,68
6,16
Lokalanästhesie der Harnröhre und/oder Harnblase
46
2,68
6,16
Lokalanästhesie des Bronchialgebietes gegebenenfalls einschließlich des Kehlkopfes und des Rachens
145
8,45
19,44
Infiltrationsanästhesie kleiner Bezirke
61
3,56
8,19
Infiltrationsanästhesie großer Bezirke auch Parazervikalanästhesie
121
7,05
16,22
Leitungsanästhesie, perineural auch nach Oberst
61
3,56
8,19
Leitungsanästhesie, endoneural auch Pudendusanästhesie
121
7,05
16,22
Leitungsanästhesie, retrobulbär
121
7,05
16,22
Blockade des Truncus sympathicus (lumbaler Grenzstrang oder Ganglion stellatum) mittels Anästhetika
220
12,82
29,49
Blockade des Truncus sympathicus (thorakaler Granzstrang oder Plexus solaris) mittels Anästhetika
300
17,49
40,23